Der Verein TVT

Der Tennissport hat in unserer Stadt eine langjährige Tradition. Schon 1913 wurden die ersten Vergleichskämpfe ausgetragen und 1920 der Tennisclub Teterow gegründet. In den Nachkriegsjahren entwickelte sich der Teterower Tennissport kontinuierlich weiter und wurde zu einer Hochburg im damaligen Bezirk Neubrandenburg und darüber hinaus. Viele Bezirksmeister und sogar eine DDR - Meisterin gingen aus der damaligen Sektion Tennis im Nachwuchsbereich hervor.

Nach einer Phase der Stagnation wurde der Tennissport in den achtziger Jahren neu belebt und 1998 der heutige Tennisverein Teterow e.V. gegründet.

Ein weiterer Meilenstein in unserer jüngeren Tennisgeschichte war im Jahre 2000 die Erweiterung der Anlage auf drei Spielfelder und vor allem die Errichtung unseres modernen und funktionell ausgerichteten Vereinshauses. 

Mit diesen baulichen Veränderungen wurden Voraussetzungen geschaffen, um einen ordnungsgemäßen Spiel- und Trainingsbetrieb abzusichern und ein geselliges Vereinsleben zu gewährleisten.

Gegenwärtig umfaßt unser Verein ca. 60 Mitglieder. Davon sind in der Nachwuchsabteilung, die von einem lizensierten Trainer betreut wird, 24 Kinder und Jugendliche organisiert.

In der zurückliegenden Sommersaison 2018 konnten unsere U 14 und  U 18 Mannschaften erste Erfahrungen im Punktspielbetrieb sammeln.

Ebenfalls kämpfen unsere Damen 40 und Herren 40 Mannschaften in der Verbandsliga um Punktspielpunkte.

Mit der Ausrichtung diverser vereinsinterner Veranstaltungen wie Vereinsturniere, Freundschaftsvergleiche mit anderen Mannschaften 

Eltern-Kind Turniere, Weihnachtsfeiern und vieles andere mehr, hat sich unser Tennisvervein die Aufgabe gestellt, seinen Mitgliedern eine interessante und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung zu ermöglichen.